Kontakt – News


Abb.: David Möller, WORK / WORK (o.T.), 2024, Abdeckvlies, Baumwolle, Gesso, Keilrahmen, Lack, Ölfarbe, 30 x 30 cm

David Möller « Materialität der Dinge »

26. April – 11. Mai 2025

Unter dem Titel «Materialität der Dinge» präsentiert der Zwischenraum im Übergang zwischen öffentlichem und privatem Raum ausgewählte Arbeiten von David Möller.

Das besondere Augenmerk der Ausstellung gilt der Schaffung von Bildern, Objekten, die zwischen den Dingen vermitteln und in der Dreidimensionalität etwas eigenes Stoffliches bewahren. David Möllers Dekonstruktionen übersetzen die vorhandene Bildkonstruktionen und rekonstruieren sie in der direkten Bearbeitung des offengelegten Materialgebrauchs. Auf diese Weise wird die kombinierte Verwendung von Materialien wie z.B. ein Abdeckvlies zu einem Spiegelungsphänomen mit faszinierender Textur.

Die allseitige Zugänglichkeit der Arbeiten erlaubt den Betrachtenden vor allem bei den kleinformatigen Werken eine Nähe, die erfahrbar macht und auf einen durchgängigen Moment der vielschichtigen Lesbarkeit hinweist. David Möllers Verwendung

unterschiedlichster Materialien offenbart sein Gespür zum bildlichen Stoff, der die erkenntnisreichen Bezüge der Dinge offenlegt.

David Möller wurde 1983 in Osnabrück geboren. Er lebt und arbeitet in Berlin.

2005 bis 2009 studierte er an der AKI Academy of Art and Design; Enschede, NL (BFA Malerei) und 2007 an der Marmara University; Istanbul, TR.

Zahlreiche Ausstellungen über Berlin hinaus zeichnen sein Schaffen.

Text: CU

Introduction

David Möller « Materiality of Things »

Under the title “Materiality of Things”, the Zwischenraum situated at the transition between public and private space, presents selected works by David Möller.

The exhibition places particular emphasis on the creation of images and objects that mediate between things while preserving a distinct materiality in their three-dimensionality. David Möller’s deconstructions translate existing image constructions and reconstruct them through the direct manipulation of exposed material usage. In this way, the combined application of materials—such as a protective fleece—becomes a phenomenon of reflection with a fascinating texture.

The unrestricted accessibility of the works allows viewers, especially in the case of the small-format pieces, to experience an intimate proximity, making the multilayered readability of the works tangible. Möller’s use of a wide range of materials reveals his keen sensitivity to the pictorial substance of each piece, uncovering the insightful connections between things.

David Möller was born in 1983 in Osnabrück. He lives and works in Berlin.

From 2005 to 2009, he studied at the AKI Academy of Art and Design in Enschede, NL (BFA in Painting) and in 2007 at Marmara University in Istanbul, TR.

His work has been featured in numerous exhibitions beyond Berlin.

text: CU

Opening hours: 02.–04.05. (Gallery Weekend) and 11.05 from 3:00 p.m. to 6:00 p.m. and by appointment at: info@zwischenraum-galerie.com

Heinrich-Heine-Platz 12, 3.OG / 10179 Berlin

www.zwischenraum-galerie.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like